- abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium im technischen/ naturwissenschaftlichen/ wirtschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation,
- Studienschwerpunkt Nachhaltige Energiesysteme wünschenswert,
- einschlägige Erfahrungen im Bereich der Gebäudetechnik wünschenswert.
Und das bekommen Sie bei uns geboten:
Erleben Sie eine positive und offene Arbeitskultur, welche es ermöglicht auch über den Tellerrand hinauszuschauen.
Arbeiten Sie flexibel, auch von zu Hause aus.
Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit und arbeite in motivierender und angenehmer Arbeitsatmosphäre.
Genießen Sie die Vorzüge einer tariflichen Vergütung (AVEU).
Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, z.B. Zuschuss zur KITA, Gesundheitskurse etc.